Logo

Impressum & Datenschutz

Impressum

achtfach GmbH
Bahnhofplatz 9b
6130 Willisau
E-Mail: sales@achtfach.ch
Tel: +41 41 588 16 39

Datenschutzerklärung

Die achtfach GmbH (achtfach) bietet Dienstleistungen an, die Konsumenten und Anbieter zusammenführen, um mehr Transparenz auf verschiedenen Märkten zu schaffen. Für die Bereitstellung dieser Dienstleistungen benötigt achtfach sowohl personenbezogene als auch nicht personenbezogene Daten der Nutzer.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie achtfach personenbezogene Daten verarbeitet, die bei der Nutzung von Websites und mobilen Anwendungen, die von achtfach betrieben werden, erhoben werden. Durch die Nutzung unserer Websites oder mobilen Apps stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäss dieser Erklärung zu.

Gesetzliche Grundlagen und Änderungen

achtfach verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem geltenden Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). Mitarbeiter und Dritte, die im Auftrag von achtfach tätig sind, sind ebenfalls an diese Regelungen gebunden.

Da das Angebot von achtfach kontinuierlich weiterentwickelt wird, kann diese Datenschutzerklärung ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es gilt stets die aktuelle Version, die auf der Website verfügbar ist.

Erhobene Daten

achtfach erhebt unterschiedliche Arten von Daten, die bei der Nutzung der angebotenen Dienstleistungen anfallen. Dazu gehören insbesondere:

Cookies und Tracking-Technologien

achtfach verwendet Cookies, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung der Website zu analysieren. Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch einige Funktionen der Website beeinträchtigen kann.

Zusätzlich verwendet achtfach Dienste von Drittanbietern, wie Google und Facebook, um Nutzungsdaten zu erheben und Werbeanzeigen zu schalten. Diese Drittanbieter können ebenfalls Daten über Sie erheben, wenn Sie deren Services auf unserer Website nutzen, wie beispielsweise Social-Media-Plug-ins.

Wie werden Ihre Daten verwendet?

achtfach verwendet die erhobenen Daten für verschiedene Zwecke, darunter:

Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich gibt achtfach keine personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn:

Speicherung und Schutz der Daten

Ihre Daten werden in der Schweiz gespeichert und unterliegen strengen Sicherheitsvorkehrungen, um sie vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen. Diese Sicherheitsmassnahmen werden regelmässig überprüft und angepasst.

Links zu externen Websites

Die Website von achtfach kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wenn Sie auf solche Links klicken, verlassen Sie den Einflussbereich von achtfach. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Datenschutz oder die Inhalte dieser externen Websites.

Datensicherheit

achtfach nutzt fortschrittliche technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten zu schützen. Trotz dieser Massnahmen kann keine vollständige Sicherheit garantiert werden, insbesondere bei unautorisiertem Zugriff durch Dritte. Für solche Vorfälle übernimmt achtfach keine Haftung.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten achtfach über Sie speichert. Zudem können Sie die Berichtigung oder Löschung unrichtiger Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bitte richten Sie entsprechende Anfragen schriftlich an uns und fügen Sie einen Identitätsnachweis bei.

Änderungen der Datenschutzerklärung

achtfach behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung wird auf unserer Website veröffentlicht.

Nutzungsprofile und Webanalyse

achtfach erstellt Nutzungsprofile nur in anonymisierter oder pseudonymisierter Form. Sie haben das Recht, der Erstellung dieser Profile jederzeit zu widersprechen. Zudem verwendet achtfach Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Google Analytics setzt Cookies ein, die Informationen über Ihre Nutzung der Website sammeln und an Google übertragen. Sie können die Speicherung dieser Cookies über Ihre Browsereinstellungen verhindern oder ein entsprechendes Browser-Plugin von Google installieren.

Stand: Willisau, Mai 2025